top of page
Workshops

ERWEITERE DEINEN HORIZONT
WORKSHOP SERIES

ERWEITERE DEIN HORIZONT

ROUTENSCHRAUBEN BOULDER WORKSHOP

Wir führen euch in die Kunst des Boulder- und Routenbaus ein und zeigen euch in unserem Workshop, wie ihr eure Boulderhalle optimal ausnutzt und spannende Herausforderungen an die Wände zaubert. Ihr erfahrt, wie ihr Routen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade plant und in optisch anspruchsvolle Griff-und Trittkombinationen umsetzt. Ihr lernt, verschiedene Strukturen so zu schrauben, dass sie Emotionen wecken und die Boulderer immer wieder neu motivieren. Dabei gehen wir auf verschiedene Bewegungsabläufe und ihre Auswirkungen auf Koordination, Reflexe und Physis ein. Und damit beim Schrauben oder Bouldern keiner zu Schaden kommt, schulen wir euch im Umgang mit der Ausrüstung und zum Thema Sicherheit in der Boulderhalle.

Dein Experte: Christian Mantinger

  • offizieller Wettkampf-Routenschrauber

  • Eigentümer der Firma HIGH 5 climbing service

Datum: 13. & 14.10 2022

Uhrzeit: jeweils von 18 - 22 Uhr

Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre; sicheres Klettern/Bouldern mind. im Schwierigkeitsgrad 5a

Anzahl Teilnehmer: 3 bis max. 12 Personen

Dauer: 2 x 4h

Preis:  75€ pro Person (inkl. Eintritt)

VORTRAG "RECHT AM BERG"

Dr. Michael Bonefeld gibt euch einen tiefen Einblick in die rechtliche Lage rund um das Thema Bergsteigen und Klettern.  Es werden Themen besprochen wie:

Gibt es einen Anspruch auf Kostenübernahme der Rettung/Bergung?

Gibt es einen Anspruch auf Rettung?

Was gilt rechtlich bei Behinderung von Einsatzkräften? 

Dein Redner: Dr. Michael Bonefeld

  • einer der ersten Fachanwälte für Erbrecht in Deutschland

  • Fachanwalt für Familienrecht

  • Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

  • Seit 1994 zugelassener Rechtsanwalt, seitdem ausschließlich tätig auf dem Gebiet des Erbrechts und der Vermögensnachfolge

  • Seit 1994 Dozent für Erbrecht, u.a. als Lehrbeauftragter an der European Business School (EBS)

  • Durchführung von zahlreichen Testamentsvollstreckungen im In-und Ausland

  • Stiftungsvorstand der OH DO KWAN Stiftung Carl Wiedmeier und Ludmilla Pankofer

  • seit über 15 Jahren Vorsitzender des Deutschen Nachlassgerichtstages e.V.

  • Mitglied der Bergwacht Bayrischzell 

  • Rechtsexperte in der alpinen Rechtssprechung

Noch mehr Informationen hier

Datum: 20.10.2022

Uhrzeit: 19 Uhr

Voraussetzungen: keine

Dauer: ca. 2 h

Preis:  Eintritt frei 

Mehrseillängen Klettern

Dein Einstieg in das Mehrseillängenklettern! Folgende Themen lernst du in

diesen Workshop:

  • Besonderheiten im Alpinklettern

  • Materialkunde

  • Tourenplanung

  • Anseilarten

  • Sicherungsmöglichkeiten

  • Standplatzbau

  • Klettern in Seilschaft

  • Abseilen

Dein Trainer: Günter Durner 

  • Zertifizierter Trainer (Team Connex)

  • Betriebswirt (BA)

  • Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer

  • Staatlich geprüfter Canyoningführer

  • Hochseilgartentrainer

  • Autor zahlreicher Bücher

Datum: 12.11.2022

Uhrzeit:  10 Uhr

Voraussetzungen:  Mindestalter 14 Jahre; Sicheres Klettern im Vorstieg;

mind. im Schwierigkeitsgrad 5a

Dauer: ca. 4 h

Preis:  75€ (inkl. Eintritt)

EISKLETTERN IN DER KLETTERHALLE MIT ANGELIKA RAINER

Dein Einblick in die Welt des Eiskletterns mit Eiskletterweltmeisterin Angelika Rainer.

Workshop-Inhalte:

THEORIE

  • Verwendung der Eisausrüstung

  • Erlernen von verschiedenen Eiskletter- Techniken

  • Handhabung von Seil und Sicherungsgeräten

  • Eisklettern im Toprope und Vorstieg

  • Standplatzbau im Eis

PRAXIS

  • Drytooling Indor

  • Eisklettertechniken

Deine Trainerin: Angelika Rainer

  • Geboren und aufgewachsen in Meran

  • dreifache Weltmeisterin und zweifache Vizeweltmeisterin im Eisklettern

  • Sieg bei einem Eiskletterweltcup 2008 in Saas Fee in der Schweiz 

  • 2012 kann sie zum ersten Mal die Gesamtwertung des Weltcups gewinnen und wiederholt diesen Erfolg 2015

  • Im November 2017 wird sie mit dem Durchstieg von "A line above the Sky" die erste Frau weltweit, der eine Drytooling Route im Grad D15 gelingt 

  • Am Fels klettert Angelika Routen bis zum Schwierigkeitsgrad 8c und mit der ersten weiblichen Rotpunktbegehung der Mehrseillängenroute "via Italia 61" am Piz Ciavaces im Sellagebie

 

Datum: 14.11.2022

Uhrzeit:  18 Uhr

Voraussetzungen:  Mindestalter 14 Jahre; Sicheres Klettern im Vorstieg;

mind. im Schwierigkeitsgrad 5a

Dauer: ca. 4 h

Preis:  75€ (inkl. Eintritt)

STARKER KÖRPER 
BESSER KLETTERN UND BOULDERN

Wir bringen dich in den nächsten Schwierigkeitsgrad mit Experte Robert Reiser.

Workshop-Inhalte:

 

  • Klettertechnik (Am langen Arm klettern; Prinzip der offenen TürStatisches vs. Dynamisches Klettern / Bouldern)

  • Kletteranatomie (Die 3 „großen“ Gelenke Wirbelsäule, Schulter, HüfteDie Bewegungsrichtungen der GelenkeStabilität und Mobilität für WS, Schulter und Hüfte)

  • Allgemeine Trainingslehre (SuperkompensationAdaption an BelastungenVerletzungsfrei trainieren)

Dein Trainer: Robert Reiser

  • Selbstständiger Personal Trainer seit 2013 (Lizenziert)

  • Bachelor of Arts Fitnessökonomie

  • Klettertrainer seit 2016

  • Kletter- und Bouldererfahrung seit 10 Jahren

  • Trainer für Sportrehabilitation

  • Ausbildung Massage- und Triggerpunkttherapie

Datum: 16.10.2022

Uhrzeit:  09:30 Uhr

Voraussetzungen:  Mindestalter 14 Jahre; Sicheres Klettern/Bouldern im Vorstieg;

mind. im Schwierigkeitsgrad 5a

Dauer: ca. 4 h

Preis:  75€ (inkl. Eintritt)

MENTALE STÄRKE
BESSER KLETTERN UND BOULDERN

Workshop-Inhalte:

 

  • Fällt mentale Fitness vom Himmel? – Nein.

  • Voraussetzung für mentale Fitness (Körper-Geist- „Spirit“)

  • Was fördert, was behindert mentale Fitness

  • Verschiedene Übungen (Achtsamkeit und Geistesschulung)

  • individueller „Trainingsplan“ für genau DEINE mentale Fitness

Dein Trainer: Michael Stähler

  • Über 10 Jahre Kung Fu & Tai Chi Erfahrung

  • Über 20 Jahre buddhistische Meditationspraxis.

  • Erfolgreich Solo-Selbständig seit mehr als 10 Jahren im Bereich Coaching mit Mensch-Hund-Teams.

  • Absolvierte Trainer und Coaching Schulung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

Datum: 06.11.2022

Uhrzeit:  10:00 Uhr

Voraussetzungen:  Mindestalter 14 Jahre; Sicheres Klettern/Bouldern im Vorstieg;

mind. im Schwierigkeitsgrad 5a

Dauer: ca. 4 h

Preis:  75€ (inkl. Eintritt)

Mehrseillängen Kletter
Vortrag Recht am Berg
5.png
6.png
7.png
4.png
2.png
3.png
Eisklettern
Starker Körper
Mentale Stärke
bottom of page