WORKSHOPS & SPEZIALANGEBOTE
heckmair.jpg)
Sturztraining (Workshop)
In diesem Workshop bringen wir Euch das richtige Stürzen und das Sichern von Stürzen näher. Verschiedene Übungen und ein behutsames Herangehen an dieses Thema soll euch die Angst vor Vorstiegsstürzen nehmen - die Grundlage für ein befreites Klettern.
Weitet Eure Komfortzone aus und lernt, das Stürzen als Teil des Kletterns zu akzeptieren. Das ganze natürlich unter Aufsicht und Anleitung eines erfahrenen Trainers.
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit einem Sicherungsgerät und
sicheres Klettern im Vorstieg
Anzahl Teilnehmer: 3 - 5 Personen
Dauer: ca. 3 h
Preis: 30 € zzgl. Klettereintritt.
Die Kursgebühr ist exklusiv Eintritt & Material
Termine
-
20.04.2023 Donnerstag von 19 bis 22 Uhr

Mental Stark (Workshop)
Mentale Fitness fällt nicht vom Himmel. Für eine mentale Fitness ist der Körper-Geist -"Spirit" die Voraussetzung. Was fördert und was behindert die mentale Fitness.
Michael Stähler zeigt dir verschiedene Übungen für deine Achtsamkeit und Geistesschulung. So kannst du dir einen individuellen Trainingsplan für deine mentale Fitness erstellen.
Michael Stähler hat über 10 Jahre Erfahrung in Kung Fu & Tai Chi. Seid mehr als 20 Jahren beschäftig er sich mit buddhistischer Meditation.
Er ist seit 10 Jahren erfolgreich selbstständig im Bereich Coaching mit Mensch-Hund-Teams und absolvierte eine Trainer und Coaching Schulung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg.
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit einem Sicherungsgerät und
sicheres Klettern im Vorstieg
Termine: 30.04.2023 von 10.00 bis 14.30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: 3 - 8 Personen
Dauer: ca. 4,5 h
Preis: 75 €*
*Book more pay less: Buche einen Workshop (Sturztraining ausgenommen) und auf jeden weiteren gebuchten Workshop erhältst du 10 % Rabatt

Erste-Hilfe-Kurs
Im Erste-Hilfe-Training werden die Kenntnisse der Erste-Hilfe-Grundschulung wiederholt und vertieft. Nur durch regelmäßiges Training kann Handlungssicherheit für Notfallsituationen erreicht werden. Dieser Kurs richtet sich an Betriebsersthelfer und an alle interessierten Privatpersonen, die ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen möchten.
Für Betriebsersthelfer ist dieser Kurs spätestens innerhalb von 24 Monaten nach dem letzten Erste-Hilfe-Kurs Pflicht.
Voraussetzungen: keine
Anzahl Teilnehmer: mind. 10 Personen
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis: 50 €
Die Kursgebühr ist zu Kursbeginn in bar mitzubringen.
Termine
werden bekannt gegeben

Bouldern gegen Depression
Der aktuelle Forschungsstand bestätigt: Bouldertherapien sind genauso wirksam und in manchen Fällen sogar wirksamer als andere therapeutische Ansätze.
Stage I:
Der Stage 1 ist für alle geeignet, die sich einem Burn-Out nahe fühlen, sich in einer depressiven Episode oder einer Lebenskrise befinden oder präventiv etwas für ihre seelische und mentale Gesundheit tun möchten.
Kursstart: Montag, 30 Januar 2023
Uhrzeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Dauer: 8 Termine á 2 Stunden
Stage III
Am Stage 3 können alle, die bereits bei der Studie „Klettern und Stimmung“ oder im Stage 1 dabei waren, teilnehmen.
Kursstart: noch nicht bekannt
Ende: noch nicht bekannt
Dauer: 8 Termine á 2 Stunden
Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter www.kletternundtherapie.de
Verschiedenste Themen wie Angst, Vertrauen und Selbstwirksamkeit werden in der Gruppe bearbeitet und anschließend an die Boulderwand transportiert. Interessierte haben die Möglichkeit sich auf der Homepage www.kletternundtherapie.de oder auf Instagram #kletterundtherapie über die Trainerinnen Sabrina (Sportpsychologin) und Larissa (Training- und Coachingpsychologin) sowie das gesamte Kursprogramm zu informieren.
Anmeldung ausschließlich unter: www.kletternundtherapie.de
Maximale Kurskapazität: max. 10 Teilnehmer